Sportler setzen auf RECARO Komfort
Spielerbänke in internationalen Stadien
Sport und RECARO passen nicht nur im Motorsport bestens zusammen. Dort bewähren sich die Rennschalen der Marke seit jeher in Extremsituationen. Was viele nicht wissen: RECARO ist auch in zahlreichen Fußballstadien dieser Welt zu Hause – ebenfalls mit Sitzen!
In Sachen Spielerbänke ist der Betzenberg für RECARO die „Nummer 1“. Und zwar bereits seit 1994. Denn da wurden beim 1. FC Kaiserslautern die weltweit ersten RECARO Stadionsitze installiert. Ulrich Putsch, seinerzeit Gesellschafter der Unternehmensgruppe, hatte als Vorstandsmitglied des Vereins Kontakt zu Friedel Rausch. Aufgrund der Rückenbeschwerden des damaligen Trainers der „Roten Teufel“ entstand spontan die Idee, dass Rausch die Spiele seines Teams fortan von einem RECARO Sitz aus verfolgt. Das kam gut an – vor allem auch bei der Mannschaft, die sich in der Folge ebenfalls Sitze der Marke wünschte. Somit hielt die erste RECARO Spielerbank Einzug beim 1. FC Kaiserslautern. Diese war im Vergleich zu den Sitzen, auf denen die Auswärtsmannschaft Platz nahm, sogar beheizt.
RECARO bringt die Spielerbänke im Fritz-Walter-Stadion seither turnusmäßig auf den neuesten Stand. Damit ist der 1. FC Kaiserslautern in bester Gesellschaft, denn RECARO ist mittlerweile Partner von zahlreichen renommierten Spitzenclubs. In mehr als 100 Fußballstadien weltweit hat die Marke bislang ebenso bequeme wie ergonomisch gestaltete Spielerbänke installiert – die Liste reicht vom VfB Stuttgart, den Stuttgarter Kickers über Eintracht Frankfurt, Red Bull Leipzig und Borussia Dortmund bis hin zu Real Madrid.
Wenn sie am Spielfeldrand mitfiebern, müssen die Fußballer der Traditionsvereine dabei nicht auf den Komfort und den Körperhalt verzichten, die sie von ihren Fahrzeugsitzen her kennen. Schließlich basieren die aktuellen Spielerbänke auf dem Autositzmodell RECARO Speed. Natürlich sind die Stadionversionen in den Vereinsfarben bezogen, meist mit Sitzheizung ausgestattet und tragen das Logo des jeweiligen Clubs – oftmals auch mit dem prominent platzierten RECARO Schriftzug in der Rückenlehne.
RECARO Performance ist aber nicht nur in Fußballstadien erlebbar: Sitze der Marke sind auch in anderen Sportstätten immer präsenter – zum Beispiel beim Baseball, das in Japan zu den beliebtesten Sportarten zählt. So ist die Marke seit 2016 auch bei den Fukuoka Softbank Hawks zu finden. Das Team orderte 80 Exemplare des nur in Japan erhältlichen Autositzmodells RECARO LX-F, denn erstmals kommen im Fukuoka Dome nicht nur Trainer und Spieler, sondern auch ausgewählte Zuschauer in den Genuss des besonderen Sitzerlebnisses. Aber auch in weiteren Sportarten setzt sich RECARO am Spielfeldrand immer mehr durch: So stattet die Marke aktuell zahlreiche Rugby-Vereine in Frankreich aus. In vielen anderen Ländern ist die Marke auch beim Kartsport, Handball, Basketball, Völkerball und Tennis präsent.
Bei den Anhängern der jeweiligen Sportarten ist RECARO dadurch stark im Bewusstsein verankert – so dass der Wunsch einiger Fans kaum verwundert: sich einen RECARO Sitz in den Farben des Lieblingsvereins in ihr Wohnzimmer zu stellen.